Aktuelles

Die Projektgesellschaft ViA6West – bestehend aus den Unternehmen HOCHTIEF, DIF Infrastructure IV und JOHANN BUNTE Bauunternehmung – plant, finanziert, baut, betreibt und erhält die Bundesautobahn A6 zwischen der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg und dem Autobahnkreuz Weinsberg in Baden-Württemberg.

Hier erhalten Sie aktuelle Neuigkeiten aus dem Projekt, Pressemitteilungen und Hinweise zu Veranstaltungen sowie im weiteren Projektverlauf eine Auswahl ergänzender Informationen und Bilder. Für Fragen und Anregungen senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@via6west.de.

Die zweite Hälfte der Stahlbrücke für den Neckartalübergang nimmt Gestalt an: Nach dem Aufstellen des rund 400 Tonnen schweren roten Vorbauschnabels werden die ersten Seitenteile montiert. Das geschieht aktuell im so genannten Taktkeller auf Gemarkung Neckarsulm. Von hier aus wird das riesige Stahlteil in den...

Sinsheim/Bad Rappenau. Nach dem Ende der Bundesgartenschau Heilbronn zum 6. Oktober 19 ist die zweite Phase zum durchgängig sechsstreifigen Ausbau der A6 zwischen der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg und dem Autobahnkreuz Weinsberg gestartet. Der Verkehr beider Fahrbahnen sowohl in Fahrtrichtung Mannheim wie auch Nürnberg wird auf die...

Neckarsulm/Heilbronn. Eine 108 Meter lange und sechs Meter breite Pontonbrücke verbindet jetzt die Neckarinsel bei Neckarsulm mit dem Festland. Die Landzunge zwischen Neckar und Neckarkanal ist zu schmal für große Maschinen und Fahrzeuge, die für das den Bau des neuen Brückenfundament des Neckartalübergangs notwendig sind....

Wiesloch/Rauenberg. Nach dem Ende der Bundesgartenschau Heilbronn am 6. Oktober startet die zweite Phase zum durchgängig sechsstreifigen Ausbau der A6 zwischen der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg und dem Autobahnkreuz Weinsberg. Der Verkehr beider Fahrbahnen sowohl in Fahrtrichtung Mannheim wie auch Nürnberg wird auf die bereits neue Trasse...

Sinsheim. Im Rahmen des aktuellen Ausbaus der A6 auf sechs Fahrstreifen werden auch Brückenbauwerke in bereits ausgebauten Abschnitten erneuert. Dies betrifft auch die beiden Bauwerke an der Anschlussstelle Sinsheim. Dabei handelt es sich einmal um das so genannte Rampenbauwerk der südlichen Zu- und Abfahrt unmittelbar...

Bad Rappenau/Sinsheim. Die Mitarbeiter gehen mit einem lachenden und einem weinenden Auge: Zwar überwiegt die Freude auf ein neues funktionales Gebäude, doch auf der anderen Seite hat sich die Mannschaft des privaten Autobahnbetreibers ViA6West in der alten Autobahnmeisterei in der Sinsheimer Schwarzwaldstraße sehr wohl gefühlt....

Bad Rappenau-Fürfeld. Die Feuergefahr ist hier nicht viel größer als bei anderen Einrichtungen, doch bei ViA6West will man nichts dem Zufall überlassen: Jetzt hat die Feuerwehr Bad Rappenau – Abteilung Süd – den neuen Betriebshof in der Bonfelder Straße 58 im Stadtteil Fürfeld der Kur-...

Heilbronn. Aus der Vogelperspektive sieht derzeit die Großbaustelle der A6 rund um den Neckartalübergang bei Heilbronn noch spektakulärer aus: Deutlich zu erkennen ist im vorderen Bildbereich der alte Brückenzug. Dieser wird nach und nach abgebrochen. Bagger perforieren mit kraftvollen Meißeln die Betonoberfläche, die Trümmerteile werden...

Heilbronn. ViA6West ist bis einschließlich 11. August täglich mit einem umfangreichen Informationsangebot auf der Bundesgartenschau 2019 vertreten. Im Treffpunkt Baden-Württemberg präsentiert sich der private Autobahnbetreiber zusammen mit dem Regierungspräsidium Stuttgart im "Treffpunkt Baden-Württemberg" - der im so genannten Fruchtschuppen untergebracht ist. Auf über 400 Quadratmeter...

Erlenbach/Heilbronn. „Das ist für uns eine besondere Herausforderung“, beschreibt Bauleiter Robert Kastenberger von der Bauarbeitsgemeinschaft (BauArge) HOCHTIEF und Johann Bunte die Arbeiten an der neuen Brücke über die A6, die künftig Erlenbach und Heilbronn miteinander verbindet. Die alte Brücke aus den 1960er Jahren war im Zuge...